![]() |
Gruppe / Interpret | Johnny Hates Jazz |
Datum / Uhrzeit | 27.06.2014 | 20:00 Uhr | |
Location | NDR-Bühne | |
Kontakt | http://www.johnnyhatesjazz.com/ |

Leid taten mir zwei Jungs mit ihren Vinylplatten aus vergangenen Tagen, denen ein Autogramm fehlte. Clark Datchler hatte die beiden gesehen, hob den Daumen hoch, ging aber die Showtreppe nicht hinunter. Schade.
Trotz heftigem Applaus verschwand Clark Datchler schnell von der Bühne. Eine Zugabe gab es daher auch nicht – es waren wohl zu wenig Fans vor der Bühne.
Sein Konzert war super und ich bin der Meinung, dass er wieder kommen soll!
Nach ihrer im Frühjahr 1986 ersten erschienenen Single Me And My Foolish Heart, hatten sie Ende des Jahres einen Auftritt, der ironischerweise in einem Jazzclub stattfand. Dabei wurden sie von Virgin Records entdeckt. Gleich durch die erste Single-Veröffentlichung unter neuem Label Shattered Dreams im Frühjahr 1987 wurde das Trio zu Superstars.
Trotz des großen Erfolges verließ Clark Datchler die Band bereits im Sommer 1988 und er wurde für das Album Tall Stories (1991) durch Phil Thornalley ersetzt. Obwohl von gleicher musikalischer Qualität wie Turn Back the Clock floppte das Album, die Gruppe ging ab Mitte 1993 getrennte Wege.
Im Herbst 2009 gab Clark Datchler auf seiner Website bekannt, er werde sich Johnny Hates Jazz wieder anschließen und arbeite gemeinsam mit Mike Nocito an einem neuen Album. Am 6. Mai 2013 erschien das neue Album „Magnetized“.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Hates_Jazz